Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Verantwortlich ist
Jugl Veranstaltungstechnik e.K
Trabantstraße 2–6
08058 Zwickau
fon: +49 (0) 375 / 289 400 70
fax: +49 (0) 375 / 289 400 99
mail: zwickau(at)jugl.de
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, Telefon oder Fax werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen und Anliegen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
Betroffenenrechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, ohne dass Sie uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies ist technisch erforderlich, um die Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browsertyp
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Zusätzlich werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden und die Wiedererkennung ermöglichen. Sie dienen der nutzerfreundlicheren und effektiveren Gestaltung unseres Angebots.
Einsatz von Cookies
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies:
- Transiente Cookies (z. B. Session-Cookies) werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
- Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht. Diese Dauer kann je nach Cookie unterschiedlich sein.
Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen oder die Annahme bestimmter Cookies ablehnen. Dies kann jedoch die Nutzbarkeit der Website einschränken.
Sicherheitsstandards (SSL-Technologie)
Die Übertragung sensibler Daten erfolgt verschlüsselt via SSL (Secure Socket Layer). Zusätzlich sind unsere Server durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.
Analyse des Surfverhaltens
Wir verwenden die Open-Source-Software Matomo zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei werden folgende Daten gespeichert:
- Teile der IP-Adresse (anonymisiert)
- Aufgerufene Seiten und Unterseiten
- Referrer
- Verweildauer
- Häufigkeit des Besuchs
Die Daten werden anonymisiert gespeichert, nicht an Dritte weitergegeben und nach 6 Monaten gelöscht. Durch Klick auf das folgende Opt-out-Feld können Sie der Analyse widersprechen:
Widerruf oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ein Widerruf wirkt nur für die Zukunft.
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage einer Interessenabwägung verarbeiten, können Sie Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann die Sachlage individuell. Ihren Widerruf oder Widerspruch richten Sie bitte an:
mail: zwickau(at)jugl.de
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Wenn Sie auf der Website Kommentare oder Beiträge hinterlassen, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers im Falle von Rechtsverstößen.
Newsletter-Abonnement
Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren – d. h., Sie müssen die Anmeldung durch eine Bestätigungsmail aktiv abschließen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018. Durch technische Weiterentwicklungen oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Aktualisierung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.